Copyright 2021 © All rights Reserved. Design by mind-blogging.ch
Du befindest dich hier: mind-blogging.ch » Allgemein » Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl. — Zitat Edna Ferber
Hier findest du Quarantäne-Ideen für eine fröhliche Weihnachtszeit! Denn wer sagt denn eigentlich, dass man das Haus verlassen muss, um die Weihnachtszeit zu geniessen?
Viele haben beschlossen im kleinen Kreis zu feiern oder vielleicht gehörst du sogar zu denen, die allein Weihnachten feiern werden? Wenn das bei dir oder deine Familie der Fall ist, gibt es ganz viele lustige, schöne und festliche Quarantäne-Weihnachtsideen, die social distancing tauglich sind. Versprochen. 🙂
Wenn du mich kennst, wirst du jetzt wahrscheinlich schmunzeln, denn du weisst, wie sehr ich Weihnachten liebe und mit diesem Post möchte ich dir vermitteln, dass Weihnachten zwar anders ausfallen wird als gewohnt, aber eine schöne Weihnachtsfeier trotzdem möglich ist.
Da wir dieses Jahr viel Zeit zu Hause verbringen werden, können wir unser eigenes Heim genauso gut in ein Winterwunderland zu verwandeln. Ob selbst gebastelt oder gekauft, im Internet findest du tausende Deko Ideen für dein Zuhause.
Guetzle oder Kekse backen und dabei das Zuhause köstlich nach Zimt und Vanille duften lassen ist eine grossartige Tagesbeschäftigung. Mit lustigen Ausstechformen macht es noch mehr Spass!
Ein Puzzle ist eine entspannende Art, Vorweihnachtsabende zu verbringen. Eine Kerze oder gar ein Kaminfeuer sorgen dabei für die richtige Stimmung.
Ein Buch auf dem Sofa zu lesen, ist eine gemütliche Art und Weise, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Oder du lässt deine Kinder ein Buch aussuchen, welches du Ihnen dann vorliest?
Weihnachtsfilme zu schauen ist die perfekte Art und Weise, in eine andere Welt einzutauchen und zu entspannen. Es bietet sich von selbst an dabei Glühwein, Cocktails oder Mocktails zu nippen oder Weihnachtsleckereien zu naschen.
Ein festlicher Soundtrack lässt Vorfreude auf den grossen Tag aufkommen. Es macht Spass die eigene Playlist zusammenzustellen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Es gibt so viele festliche Winteraromen, die in Cocktails unglaublich gut schmecken. Am besten hältst du Ausschau nach einem Rezept, welches dich inspiriert und zauberst einen schönen Cocktail für dich und deine Familie.
Wie wäre es mit einem schönen Spaziergang durch die Nachbarschaft, um die tollen Weihnachtsbeleuchtungen zu bestaunen? Oder sich selbst eine schöne Beleuchtung zulegen? Weihnachtsbeleuchtungen sorgen für festliches Licht und Stimmung.
In den Zeitungen oder im Internet sowie auf den Websites der Städte und Kantone gibt es Informationen zu den lokalen Weihnachtsveranstaltungen. Auf MySwitzerland gibt es eine Auflistung vieler Veranstaltungen und man sieht auch gleich, ob sie stattfinden.
Sollte es dir leider unmöglich sein, Freunde und Familie an Weihnachten zu treffen, heisst das nicht, dass du sie nicht sehen kannst. Mit der Technologie in der heutigen Zeit gibt es viele verschiedene Möglichkeiten dennoch mit deinen Liebsten in Kontakt zu treten. Sende allen einen Zoom-Link und veranstalte deine eigene Online-Party. Stelle sicher, dass du ein paar Spiele und Gesprächsstarter bereit hast.
Ein festliches Essen an Weihnachten ist das Schönste und ist der Mittelpunkt eines jeden Weihnachtsfestes! Nur weil du dieses Jahr weniger Leute zu verpflegen hast, heisst das jedoch nicht, dass du dich deshalb weniger ins Zeug legen solltest. Wenn du nicht bei den beliebtesten Schweizer Weihnachtsmenüs wie Fondue Chinoise, Tischgrill oder dem Filet im Teig bleibst, dann entscheidest du dich besser im Voraus für ein Menü und stellst sicher, dass du alle notwendigen Zutaten zur Hand hast, um ein richtiges Festmahl zusammenzustellen.
Das Beste kommt zum Schluss! Ein himmlisches Dessert krönt das Festmahl und du kannst bei deinen Gästen mit einer Überraschung punkten. Ob im Glas, gefroren oder gebacken, mit Weihnachtsguetzli oder Panna Cotta, etwas Süsses nach dem Weihnachtsessen rundet den Abend ab.
Copyright 2021 © All rights Reserved. Design by mind-blogging.ch
2 Antworten
Super cool was du da machst👍👌
Vielen herzlichen Dank für dein Feedback Sandra 🙂