Copyright 2021 © All rights Reserved. Design by mind-blogging.ch
Du befindest dich hier: mind-blogging.ch » FocusMedia » Logo Design by Philip Rosenthal – Ein kleiner Einblick wie moderne Logos entstehen
Ein kleiner Einblick wie moderne Logos entstehen
Diesen Beitrag möchte ich Philip widmen der mit viel Passion Logos kreiert.
Ich bin hell begeistert von meinem (neuen) Logo, also eigentlich hatte ich ja noch gar keins und gleichzeitig möchte ich mich bei Philip bedanken, der sich meiner Blog-Idee angenommen hat und das supermoderne Logo mit Neigung zu 3D entwickelt hat. Ihr denkt jetzt vielleicht „Sowas braucht doch Monate …“ Nicht für Philip mit seinem Talent für Logo Design geht es bedeutend schneller.
Vielleicht etwas zu seiner Herangehensweise, welche mich persönlich sehr gefreut hat. Wichtig war mir das Erstgespräch, darin lernte er mich und mein Projekt kennen. Er nahm sich Zeit und klärt die Richtung ab, in die er das Logo kreieren wird. Er fragte nach meinen Überlegungen und Ideen zu meiner Website und er fragte nicht nach meinem Business Plan. Er schaute mit mir verschiedene Schriften und Logos an, um so meine Präferenzen einzugrenzen.
Dann ging es eigentlich schon ans Eingemachte, Philip arbeitete mit den Informationen, welche er von mir erhalten hatte. Das Ganze nennt sich übrigens Design Thinking. Sobald er den ersten Entwurf erstellt hatte, machte er einen Termin aus für den ersten Vorschlag. Seinen ersten Vorschlag fand ich genial und ich war überrascht, welch tolle Idee er mit den wenigen Informationen umgesetzte hatte. Und zwar widerspiegelt das Logo mich und meine Idee für den Blog aber in einer anderen Form als ich dachte, selbst wäre ich nicht darauf gekommen. In seiner Herleitung zeigte er mir dann auf, was es mit dem Design auf sich hat, also welche Geschichte es erzählt. In meiner Logo-Geschichte geht es darum, dass ich zu Orten, Plätzen, Gedanken reise und diese dann anpinne also festhalte, deshalb der Pin im Logo. Ich konnte mich sofort mit dem Logo identifizieren.
Nach dem Zweitgespräch folgte dann eine erneute Überarbeitung und der Feinschliff, wo es dann eine Neigung zu 3D bekam und nun somit auf dem aktuellen Stand ist. Die Spielerei mit der Farbe und den Gross- und Kleinbuchstaben runden das Ganze ab.
Ich bin super happy mit dem Ergebnis und ich hoffe ihr auch!
Mehr zu Philips Designküsten findest du auf seinem Instagram Account oder auf seiner Website. Die Links findest du gleich anschliessend an den Beitrag über die Icons.
Nun wünsche ich dir viel Spass beim inspirieren lassen!
Copyright 2021 © All rights Reserved. Design by mind-blogging.ch